Sauessen 2023
Am 1.07.2023 hielten wir wieder unser vereininternes Sauessen mit Kickerturnier, in unserem neuen Vereinsheim ab.
Unser Schützenmitglieder Elisabeth und Josef Bernhart spendete dieses Jahr die Sau. Auch dieses Jahr wurde diese als ganze Sau gegrillt.
Danach gab es auch noch Kaffee und Kuchen.
Elisabeth und Josef Bernhart
Die Sieger vom Kickerturnier waren diesmal:
1. Bernhard Müller und Thomas Naglmeier
2. Jonas Lanzinger und Willi Simmelbauer
3. Georg Müller und Alois Petermeier
Sieger Kickerturnier: v.l. Bernhard Müller und Thomas Naglmeier mit 2. Schützenmeister Rudi Deißenböck
Stroh- und Endschießen 2023
Zum Abschluss der Schießsaison 2022/23 wurde am 1.04.23 unser traditionelles Stroh- und Endschießen
abgehalten. Die Vereinsmeister bekamen dieses Jahr auch wieder eine Anstecknadel
von links: Marie Werner, Raphael Schimek, Sebastian Brandl, Jonas Lanzinger und Florian Kratz
weitere Fotos
Vereinsmeistertabelle:
Meister Schützenklasse
1. Bernhart, Robert 588 Ringe
2. Deißenböck, Rudolf 569 Ringe
3. Kozel, Daniel 565 Ringe
4. Müller, Bernhard 537 Ringe
5. Müller, Thomas 477 Ringe
6. Naglmeier, Thomas 466 Ringe
7. Scheitzach, Markus 455 Ringe
8. Bernhart, Andreas 448 Ringe
9. Lanzinger, Reinhardt 426 Ringe
10. Oberbacher, Martin 421 Ringe
11. Rothwinkler, Martin 374 Ringe
12. Höpfinger, Bernhard 344 Ringe
13. Heumeier, Manuel 320 Ringe
14. Höpfinger, Stefan 314 Ringe
15. Obermaier, Josef 299 Ringe
16. Jaborsky, Felix 265 Ringe
17. Dirnberger jun., Josef 247 Ringe
18. Höpfinger, Fritz 133 Ringe
19. Höpfinger, Martin 129 Ringe
20. Höpfinger, Rupert 112 Ringe
21. Bichler, Christian 90 Ringe
Meister Senioren I
1. Hell, Konrad 494 Ringe
2. Edtmüller, Johann 419 Ringe
3. Popp, Ferdinand 365 Ringe
4. Höpfinger, Josef 209 Ringe
Meister Senioren II
1. Anzenberger, Johann 739,9 Ringe
2. Schimek, Lothar 734,1 Ringe
3. Petermeier, Alois 715,5 Ringe
4. Müller, Georg 686,3 Ringe
5. Steffl, Matthias 685,1 Ringe
6. Bernhart, Josef 667,2 Ringe
7. Golling, Anton 658,2 Ringe
8. Deißenböck, Franz 657,8 Ringe
9. Reindl, Georg 647,6 Ringe
10. Soier, Josef 619,4 Ringe
11. Höpfinger sen., Fritz 617,7 Ringe
12. Dirnberger sen., Josef 576,2 Ringe
13. Schmidt, Franz 505,9 Ringe
14. Scheitzach, Alfons 484,8 Ringe
15. Bernhart, Johann 457,2 Ringe
16. Höpfinger, Siegfried 341,5 Ringe
Meister Damenklasse
1. Hell, Marina 561 Ringe
2. Mayer-Kusterer, Susanne 508 Ringe
3. Popp, Sandra 473 Ringe
4. Hell, Angelika 471 Ringe
5. Lanzinger, Sandra 462 Ringe
6. Edtmüller, Verena 454 Ringe
7. Müller, Maria 444 Ringe
8. Dirnberger, Regina 432 Ringe
9. Edtmüller, Ivonne 424 Ringe
10. Oßner, Christina 399 Ringe
11. Edtmüller, Melanie 335 Ringe
12. Höpfinger, Tanja 281 Ringe
13. Schroll, Theresa 273 Ringe
14. Holzner, Veronika 168 Ringe
15. Soier, Veronika 78 Ringe
Meister Damenalterskl. II
1. Anzenberger, Hildegard 708,6 Ringe
2. Reindl, Christa 701,1 Ringe
3. Zaglauer, Marianne 679,0 Ringe
4. Steffl, Theresia 659,1 Ringe
5. Deißenböck, Maria 582,0 Ringe
Meister Gauklasse
1. Mayer-Kusterer, Sebastian 681 Ringe
2. Anzenberger, Johann 680 Ringe
3. Mayer-Kusterer, Florian 556 Ringe
Meister Pistole
1. Petermeier, Alois 519 Ringe
2. Hell, Konrad 510 Ringe
3. Edtmüller, Johann 493 Ringe
4. Mayer-Kusterer, Florian 468 Ringe
5. Bernhart, Andreas 396 Ringe
6. Müller, Maria 379 Ringe
7. Mayer-Kusterer, Susanne 319 Ringe
8. Golling, Anton 70 Ringe
9. Naglmeier, Thomas 58 Ringe
10. Reindl, Georg 40 Ringe
11. Attenhauser, Theresa 40 Ringe
Meister Schülerklasse
1. Lanzinger, Jonas 479 Ringe
2. Werner, Marie 465 Ringe
3. Kratz, Florian 446 Ringe
4. Brandl, Sebastian 378 Ringe
5. Attenhauser, Theresa 336 Ringe
6. Höpfinger, Eva 190 Ringe
7. Schimek, Raphael 154 Ringe
Pfarrverbandspokalschießen 2023
Ausrichter des diesjährigen Pfarrverbandspokalschießen war die Altschützengesellschaft Ampfing.
Die Siegerehrung fand am 31.03.23 im Ampfinger Hof statt.
Der Pokal wurde von Pfarradministrator Martin Ringhof gestiftet und vom Herrn Pfarrer Florian Regner überreicht.
Wir haben diesen Wanderpokal souverän mit einem Gesamtteiler von 81,6 vor der Schützengesellschaft
Einigkeit Salmanskirchen mit 140 Teiler gewonnen
von links: Schützenmeister Altschützengesellschaft Manfred Lutz, Schützenmeister Haigerloh Georg Müller und Pfarrer Florian Regner
Unsere Wertungsschützen:
Josef Bernhart 7,8 Teiler
Alois Petermeier 9,5 Teiler
Georg Müller 13,9 Teiler
Hans Anzenberger 19,6 Teiler
Johanna Anzenberger 30,8 Teiler
Kapser Preis 2023
Am 3.3.23 wurde der von Kapser Alfons sen. gestifteten Preis ausgeschossen.
Hier war ein Vorgabeteiler von 85 vorgegeben.
Den 100 € Gutschein gewann Georg Reindl
Kappenabend 2023
Am 11.2. fand unser traditioneller vereinsinterner Kappenabend in unserem neuen Schützenheim statt.
Musikalisch unterhielt uns, die Corina aus Straubing, sehr gut.
Königschießen 2023
Am 4.02.23 war unser traditionelles Königschießen.
von links: Jonas Lanzinger, Christa Reindl und Hans Edtmüller
Schützenkönigin wurde Christa Reindl mit einem 65,1 Teiler
gefolgt von Hans Anzenberger (78,2) und Hans Bernhart (86,6)
Pistolenkönig wurde Hans Edtmüller mit einem 354,1 Teiler
gefolgt von Maria Müller und Stefan Höpfinger
Jugendkönig wurde Jonas Lanzinger mit einem 17 Teiler
gefolgt von Marie Werner (45,1) und Florian Kratz (174,4)
Brauerei Ametsbichler Pokal 2023
Am 6.2.23 war die Siegerehrung vom Brauerei Ametsbichler Pokal in Heldenstein bei den Kühamer Schützen.
Hier erreichten wir den 2. Platz knapp hinter den Kühamer Schützen.
1. Adlerschützen Küham 254,1 Teiler
2. SG 1900 Haigerloh 260,3 Teiler
3. Einigkeit Waldkraiburg 387,6 Teiler
4. Jung und Alt Aschau 446,5 Teiler
5.Inntalschützen Fraham 486,3 Teiler
Einweihungsscheibe
Anlässlich unserer Standeröffnung spendierten unsere 2 Schützenkönige Josef Obermaier und Andreas Bernhart eine Einweihungsscheibe.
Diese Scheibe wurde an 3 Schießabenden ausgeschossen. Insgesamt haben über 60 Teilnehmer auf die Wertung der Scheibe geschossen.
Zusätzlich zur Scheibe gab es dann auch noch weitere 15 Preise. Die Siegerehrung fand dann am 20.01.23 statt.
Die Wertung war auf einen Vorgabeteiler von 122,2.
Am nächsten war mit einem 0,3 Teiler unter dem Vorgabeteiler und somit Gewinner der Scheibe Christa Reindl.
Lothar Schimek war mit einem 0,5 Teiler über dem Vorgabeteiler Zweiter und die Hildegard Anzenberger mit einem 0,6 Teiler unter der
Vorgabe Dritter.
Übergabe der Einweihungsscheibe durch Andreas Bernhart an Christa Reindl
Schießstandsegen 2022
Am 18.12.22 wurde unser Schießstand von Diakon Josef Breiteneicher gesegnet. Diakon Josef Breiteneicher stiftete ein schönes holzernes
Kreuz für unser Schützenheim. Anschließend gab er auch noch einen Probeschuß auf dem neuen Schießstand ab.
VG-Wanderpokal 2022
Am 18.11.22 war die Siegerehrung des VG-Wanderpokals für Erwachsene im Bürgerhaus Rattenkirchen. Der Pokal wurde von der Bürgermeisterin
Antonia Hansmeier gestiftet.
Der Schützenverein Haun war der diesjährige Ausrichter. Bei diesem Wettbewerb werden die jeweils 5 Besten Teiler eines Vereins zu einer
Gesamtsumme addiert und so die Rangfolge festgelegt.
folgende Platzierungen wurden erreicht:
1. SG 1900 Haigerloh 130 Gesamtteiler
2.Schützenverein Haun 252,3 Gesamtteiler
3. Schützenverein Eichenlaub Rattenkirchen 308,5 Gesamtteiler
4. Adler-Schützen Küham 323,2 Gesamtteiler
5. Schützenverein Weidenbach 443,4 Gesamtteiler
Bei uns kamen in die Wertung:
Schimek Lothar 13,1 Teiler
Anzenberger Hans 13,5 Teiler
Mayer-Kusterer Sebastian 28,6 Teiler
Zaglauer Marianne 31,7 Teiler
Mayer-Kusterer Florian 43,1 Teiler
von links: Rainer Greilmeier Bürgermeister Rattenkirchen, Georg Müller Schützenmeister SG 1900 Haigerloh,
Antonia Hansmeier Bürgermeisterin Heldenstein und Karl-Heinz Burger Schützenmeister Haun
Hauptversammlung 2022
Am 08.10.2022 hielten wir unsere Hauptversammlung ab. Auch dieses Jahr wurden Vereinsmitglieder für ihre
langjährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. Es wurden ausgezeichnet für
25 Jahre:
Bichlmaier Brigitte
Naglmeier Thomas
Perseitz Robert
Schiller Georg
Wagenspöck Markus
40 Jahre
Angstl Johann
Axenböck Josef
Hermann Günther
50 Jahre
Portisch Juliane und Wilfried
Schießmarathon FSG-Aschau
Der Anzenberger Hans und Schimek Lothar beteiligten sich beim Schießmarathon bei der FSG-Aschau im Chiemgau.
Hierbei räumten sie gewaltig ab.

Sauessen 2022
Am 25.06.22 hielten wir wieder unser vereininternes Sauessen mit Kickerturnier, in unserem noch nicht ganz fertigen Schützenheim, ab.
Unser Schützenmitglieder Petra und Alfons Scheitzach spendete dieses Jahr die Sau. Auch dieses Jahr wurde diese als ganze Sau gegrillt.
Die Sieger vom Kickerturnier waren diesmal:
1. Florian und Sebastian Mayer-Kusterer
2. Hans und Korbinian Anzenberger
3. Jonas Lanzinger und Rudi Deißenböck
Sieger Kickerturnier: v.l. Florian und Sebastian Mayer-Kusterer mit 2. Schützenmeister Rudi Deißenböck
Königschießen 2020
Am 8.02.20 war unser traditionelles Königschießen.

von links: Josef Obermaier und Andreas Bernhart
Schützenkönig wurde Josef Obermaier mit einem 23,2 Teiler
2. Lothar Schimek mit einem 46,2 Teiler
3. Christa Reindl mit einem 70,5 Teiler
Pistolenkönig wurde Andreas Bernhart mit einem 469 Teiler
2. Maria Müller mit einem 655 Teiler
3. Hans Edtmüller mit einem 805 Teiler
Kapser Geburtstagsschießen
Anläßlich seines 82-jährigen Geburtstages spendete Alfons Kapser sen einen 50 € Gutschein.
Gewinner war derjenige der am nächsten an einen 82 Teiler herankam. Dieser wurde am 27.12.19 und
am 3.1.20 ausgeschossen.
Lothar Schimek gewann diesen Gutschein.
von links: Lothar Schimek und Schützenmeister Georg Müller
VG-Wanderpokal 2019
Vom 5.11.-14.11.2019 wurde das 10. VG-Wanderpokal-Schießen bei uns in Haigerloh ausgerichtet.
Diesmal konnten wir den Wanderpokal deutlich vor den Adlerschützen Küham gewinnen.
Gesamtteiler:
Haigerloh 139,6
Küham 190,6
Rattenkirchen 216,5
Haun 344,8
Weidenbach 615
In die Wertung kamen bei Haigerloh:
Lukas Ansorge 7,2 T
Alois Petermeier 20,2 T
Marlis Wellschmied 30,3 T
Sebastin Mayer-Kusterer 37,3 T
Hans Anzenberger 44,6 T
von links: Pokalstifter Bürgermeister Helmut Kirmeier und Schützenmeister Haigerloh Georg Müller
Ametsbichler Pokal 2019
Vom 22.10.19 bis zum 31.10.19 wurde der Ametsbichler-Pokal bei uns ausgetragen.
Wir haben hier den 2. Platz erreicht.
1. Schützenverein Einigkeit Waldkraiburg 245,6 T
2. Schützengesellschaft 1900 Haigerloh 320,9 T
3. Schützenverein Alt und Jung Aschau 378,2 T
4. Inntal-Schützen Fraham 465,3
5. Schützenverein Hubertus Ebing 567,5
6. Adler-Schützen Küham 592,1
Unsere besten 5 Schützen:
Edtmüller Ivonne 51,1 T
Anzenberger Hans 57,3 T
Müller Maria 62,3 T
Mayer-Kusterer Florian 73,1 T
Reindl Georg 77,1
von links: Schützenmeister Georg Müller, Schützenmeister Gufler Reinhard und Pokalspender Ametsbichler Georg
Sauessen 2019
Am 29.06.19 hielten wir wieder unser vereininternes Sauessen mit Kickerturnier ab.
Auch diesmal stellte uns die Familie Scheitzach ihre Halle für diese Veranstaltung
zur Verfügung.
Unser Schützenmitglied Franz Schmidt spendete dieses Jahr die Sau. Auch dieses Jahr wurde diese als ganze Sau gegrillt.
Die Sieger vom Kickerturnier waren diesmal: Hans Anzenberger mit Sohn Korbinian vor Anzenberger Johanna mit Kellnberger Michi.
Sieger Kickerturnier: v.l. 2. Schützenmeister Rudi Deißenböck, Korbinian Anzenberger, Hans Anzenberger, und 1. Schützenmeister Georg Müller
Stroh- und Endschießen 2019
Zum Abschluss der Schießsaison 2018/19 wurde am 13.04.19 unser traditionelles Stroh- und Endschießen
abgehalten. Auch dieses Jahr wurde eine Anstecknadel für die Vereinsmeister verliehen.
Zusätzlich war die Siegerehrung von der Geburtstagsscheibe, die Lothar Schimek anlässlich seines 60.
Geburtstag stiftete.
Gewinner der Geburtstagsscheibe war Hans Anzenberger mit einem 61 Teiler. Gewinner der Scheibe war derjenige,
der am nähesten an einen 60 Teiler rankam.
von links: Hans Anzenberger und Lothar Schimek
ES wurden folgende Vereinsmeister gekürt.
Schützenklasse
1. Bernhart Robert 629
2. Deißenböck Rudi 590
3. Höpfinger Stefan 578
Damenklasse
1. Anzenberger Veronika 638
2. Hell Marina 622
3. Anzenberger Johanna 608
Damenaltersklasse
1. Zaglauer Marianne 595
2. Müller Maria 594
3. Reindl Christa 591
Seniorenklasse 1
1. Schimek Lothar 633
2. Müller Georg 569
3. Hell Konrad 521
Seniorenklasse 2
1. Petermeier Alois 684
2. Bernhart Josef 612
3. Golling Anton 610
Gauklasse
1. Mayer-Kusterer Florian 680
2. Anzenberger Hans 678
3. Mayer-Kusterer Sebastian 671
Pistole
1. Hell Konrad 296
2. Mayer-Kusterer Florian 286
3. Edtmüller Hans 281
Pfarrpokalschießen 2019
Das diesjährige Pfarrverbandschießen gewannen wir knapp mit einem Gesamtteiler von 141,0
vor den Einigkeitsschützen Salmanskirchen mit einem Gesamtteiler von 146,7.
Ausrichter waren die Einigkeitsschützen Salmanskirchen.
Unsere 5 besten Schützen:
Lothar Schimek 4,0 Teiler
Christian Bichler 27,8 Teiler
Christa Reindl 33,6 Teiler
Sebastian Mayer-Kusterer 37,0 Teiler
Josef Obermaier 38,6 Teiler
von links: Pfarrer Martin Ringhof, Schützenmeister Georg Müller "SG 1900 Haigerloh" und
Schützenmeister Thomas Söll "SG Einigkeit Salmanskirchen"
Königschießen 2019
Am 9.02.19 war unser traditionelles Königschießen.
Schützenkönig wurde Georg Reindl mit einem 33,0 Teiler
2. Hans Edtmüller mit einem 40,2 Teiler
3. Sebastian Mayer-Kusterer mit einem 40,4 Teiler
Pistolenkönig wurde Maria Müller mit einem 317 Teiler
2. Hans Edtmüller mit einem 495 Teiler
3. Franz Deißenböck mit einem 601 Teiler
VG-Wanderpokal 2018
Vom 21.11.-24.11.2018 wurde der VG-Wanderpokal in Weidenbach ausgeschossen.
Diesmal konnten wir den Wanderpokal knapp vor Rattenkirchen gewinnen.
Gesamtteiler:
Haigerloh 151,3
Rattenkirchen 160,4
Weidenbach 287,4
Küham 311,7
Haun 353,4
In die Wertung kamen bei Haigerloh
Sebastin Mayer-Kusterer 12,6 T
Alois Petermeier 12,8 T
Matthias Steffl 23,3 T
Hans Bernhart 46,2 T
Franz Deißenböck 56,4 T
von links: Schützenmeister Haigerloh Georg Müller, Pokalstifter Bürgermeister Helmut Kirmeier und Schützenmeister Weidenbach Norbert Kreipl
Hauptversammlung 2018
Am 06.10.2018 hielten wir unsere Hauptversammlung ab. Auch dieses Jahr wurden Vereinsmitglieder für ihre
langjährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. Es wurden ausgezeichnet für
50 Jahre
Bruno Tölg
Maria Hübner
40 Jahre
Georg Deißenböck
Irmgard Geidobler
Roswitha Petermeier
Roswitha Scheitzach
Helga Wastl
Marianne Zaglauer
25 Jahre
Alexander Aigner
Andreas Bichler
Christian Bichler
Silvia Bobenstetter
Bernhard Hammerl
Daniel Kozel
Michael Kozel
Markus Petermeier
Markus Reindl
Christian Schmid
Georg Utzinger
von links: Schützenmeister Georg Müller, Irmgard Geidobler, Bürgermeister Helmut Kirmeier, Georg Deißenböck, Marianne Zaglauer, Christian Bichler,
Roswitha Scheitzach, Gauschützenmeister Erich Jungwirt und Helga Wastl
Unser Schützenmeister Georg Müller erhielt eine besondere Ehrung für seine 40-jährige Tätigkeit in der Vorstanschaft.
von links: Gauschützenmeister Erich Jungwirt, 1. Schützenmeister Georg Müller und 2. Schützenmeister Rudi Deißenböck
Ferienprogramm 2018
Am 9.8.2018 führten wir unser Ferienprogramm zusammen mit den Kühamer Schützen durch.
Es wurde ein Biathlon mit Lichtgewehren und ein Blasrohrschießen durchgeführt.
Sauessen 2018
Am 21.06. hielten wir wieder unser vereininternes Sauessen mit Kickerturnier ab.
Auch diesmal stellte uns die Familie Scheitzach ihre Halle für diese Veranstaltung
zur Verfügung.
Die Sauspender waren dieses Jahr: Evi Arnlachner und Josef Soier. Auch dieses Jahr gab es eine ganze gegrillte Sau.
Die Sieger vom Kickerturnier waren diesmal: Johanna Anzenberger mit Freund vor Martin Bettstetter und Andreas Bernhart.
Sieger Kickerturnier: v.l. 1. Schützenmeister Georg Müller, Johanna Anzenberger, ? und 2. Schützenmeister Rudi Deißenböck
Stroh- und Endschießen 2018
Zum Abschluss der Schießsaison 2017/18 wurde am 24.03.18 unser traditionelles Stroh- und Endschießen
abgehalten. Wir haben uns dieses Jahr dazu entschieden, dass wir anstatt eines Pokals eine Anstecknadel
für die Vereinsmeister verleihen.

Alle Vereinsmeister (jeweils 1.,2. und 3. pro Gruppe)
Hierbei wurden folgende Vereinsmeister gekürt.
Schützenklasse
1. Bernhart Robert 623
2. Höpfinger Stefan 597
3. Deißenböck Rudi 592
Damenklasse
1. Anzenberger Veronika 626
2. Hell Marina 609
3. Anzenberger Johanna 606
Damenaltersklasse
1. Steffl Resi 579
2. Wellschmied Marlis 575
3. Anzenberger Hildegard 572
Seniorenklasse 1
1. Schimek Lothar 649
2. Müller Georg 570
3. Bernhart Josef 554
Seniorenklasse 2
1. Petermeier Alois 685
2. Golling Anton 622
3. Reindl Georg 620
Gauklasse
1. Anzenberger Hans 680
2. Mayer-Kusterer Florian 679
3. Mayer-Kusterer Sebastian 671
Pistole
1. Hell Konrad 297
2. Petermeier Alois 289
3. Mayer-Kusterer Florian 283
Königschießen 2018
Am 17.02.18 war unser traditionelles Königschießen.
Schützenkönig wurde Florian Mayer-Kusterer mit einem 5,3 Teiler
2. Scheitzach Alfons mit einem 15,4 Teiler
3. Bichler Christian mit einem 47,4 Teiler
Pistolenkönig wurde Hans Edtmüller mit einem 211,4 Teiler
2. Susi Mayer-kusterer
3. Robert Bernhart
Aufstiegsfeier Bezirksliga 2017
Nachdem unsere Gaumannschaft in die Bezirksliga aufgestiegen war gab es am 3. 11. 2017 eine kleine Aufstiegsfeier.
VG-Schiessen 2017
Am 4.12. war die Siegerehrung des VG-Schiessen für Erwachsene in Heldenstein.
Ausrichter waren die Adlerschützen Küham.
Diesen Wanderpokal, gestiftet vom 1. Bürgermeister Helmut Kirmeier, konnten wir zum ersten mal nach Haigerloh holen.
von links: Bürgermeister Helmut Kirmeier, Schützenmeister SG1900 Haigerloh Georg Müller und
Schützenmeister Adlerschützen Küham Stefan Matschi
Hauptversammlung 2017
Am 07.10.2017 hielten wir unsere Hauptversammlung ab. Auch dieses Jahr wurden Vereinsmitglieder für ihre
langjährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. Es wurden ausgezeichnet für
60 Jahre
Scheitzach Hermann
50 Jahre
Höpfinger Fritz
40 Jahre
Auer Peter
Burkard Emil
Burkard Karin
Müller Georg
Müller Josef
Scheitzach Alfons
Steffl Mathias
von links: Gauschützenmeister Erich Jungwirt, Alfons Scheitzach, Mathias Steffl, Burkhard Emil, Müller Georg, Hermann Scheitzach
Josef Müller, Fritz Höpfinger und Bürgermeister Helmut Kirmeier
besonders hervorgehoben wurde Florian Mayer-Kusterer für seinen Erfolg beim Oktoberfestschießen.
Hier wurde er mit einem hervorragendem 2,8 Teiler zum Landesjugendkönig 2017 gekrönt.
Sauessen 2017
Am 21.07. hielten wir wieder unser vereininternes Sauessen mit Kickerturnier und Maßkrugschieben ab.
Auch diesmal stellte uns die Familie Scheitzach ihre Halle für diese Veranstaltung
zur Verfügung.
Die Sauspender waren dieses Jahr: Sigi und Marille Höpfinger.
Auch dieses Jahr gab es eine ganze gegrillte Sau.
Sigi und Marille Höpfinger
Die Sieger vom Kickerturnier waren auch diesmal: Sebastian Mayer-Kusterer und Thomas Müller
vor Hans Anzenberger und Maier Mathias. Da Sie den Wanderpokal nun zum 3. Mal gewonnen haben, geht er in Ihren Besitz über.
Sieger im Maßkrugschieben wurde Andreas Bernhart vor Robert Bernhart.
Sieger Kickerturnier: v.l. 2. Schützenmeister Rudi Deißenböck, Sebastian Mayer-Kusterer, Thomas Müller und 1. Schützenmeister Georg Müller
Pfarrverbandspokalschießen 2017
Ausrichter des diesjährigen Pfarrverbandspokalschießen war die SG 1900 Haigerloh. Die Ausrichtung
dauerte vom 11.04. - 28.04.2017. Die Siegerehrung fand am 30.04. statt.
Der Pokalstifter Herr Pfarradministrator Martin Ringhof überreichte den Wanderpokal dem diesjährigen
Gewinner dem SV 1925 Stefanskirchen.
1. 1925 Stefanskirchen
Kraus Hildegard 9,6
Höpfinger Katrin 28,7
Kraus Hans 32,9
Biebl Manfred 33,9
Stettner Josef 58,7
Gesamtteiler: 163,8
2. Altschützen Ampfing
Steinböck Sandra 8,9
Eschenlohr Georg 29,7
Asböck Matthias 42,9
Höber Angela 44,2
Sickinger Johanna 44,8
Gesamtteiler: 170,5
3. Schützengesellschaft "1900" Haigerloh
Anzenberger Hans 30,6
Müller Regina 37,1
Bernhart Andreas 37,3
Mayer-Kusterer Florian 51,5
Müller Georg 52,4
Gesamtteiler: 208,9
4. Edelweiß Bayerntreu Zangberg
Edmeier Heidi 16,1
Schiller Hans 31,7
Fiebiger Reinhard 54,2
Wagner Irmgard 54,8
Eggert Stephan 69,2
Gesamtteiler: 226,0
5.Einigkeit Salmanskirchen
Huber Hedwig 19,7
Heiber Klaus 33,4
Hell Franz 36,2
Gillhuber Alfons 58,9
Hargasser Christian 81,6
Gesamtteiler: 229,8
6. Schützenverein Haun
Stellner Josef 7,2
Keilhacker Anton 47,3
Burger Karl-Heinz 72,1
Keilhacker Franz 78,0
Schwarzenböck Franz 87,8
Gesamtteiler: 292,4
7. Altschützen Salmanskirchen
Schiller Michael 25,3
Schiller Christian 48,8
Hargasser Günter 52,3
Binsteiner Alois 77,4
Hausberger Georg 88,8
Gesamtteiler: 292,6
8. Eichenlaub Rattenkirchen
Krumpholz Marianne 41,6
Kunzmann Rudolf Sen. 47,9
Kaindl Ralf 51,3
Krumpholz Hartmut 77,5
Fraunhofer Ernst 78,7
Gesamtteiler: 297,0
9. Almenrausch & Edelweiß Ampfing
Maier Josef 42,8
Vogel Franz 70,3
Gantenhammer Thomas 76,7
Oberauer Josefine 90,1
Hechenberger Josef 103,9
Gesamtteiler: 383,8
10. SG Weidenbach
Vrolijk Dinah 54,1
Stettner Thomas 82,2
Hoffmann Johanna 89,3
Haunberger Simon 107,9
Ramsl Stefanie 108,3
Gesamtteiler: 441,8
11. "Adler-Schützen" Küham
Wallner Robert 75,4
Wolf Hana 87,3
Gruber Marion 120,0
Völkl Sebastian 133,8
Kolinski Julian 137,1
Gesamtteiler: 553,6
Stroh- und Endschießen 2017
Zum Abschluss der Schießsaison 2016/17 wurde am 8.04.17 unser traditionelles Stroh- und Endschießen
abgehalten.
Hierbei wurden folgende Vereinsmeister gekürt.
Schützenklasse
1. Bernhart Robert 631
2. Höpfinger Stefan 558
3. Deißenböck Rudi 557
Damenklasse
1. Anzenberger Veronika 632
2. Hell Marina 614
3. Edtmüller Verena 606
Damenaltersklasse
1. Steffl Resi 581
2. Müller Maria 579
3. Mayer-Kusterer Susanne 564
Seniorenklasse 1
1. Schimek Lothar 638
2. Petermeier Alois 613
3. Müller Georg 584
Seniorenklasse 2
1. Golling Anton 636
2. Bernhart Hans 623
3. Höpfinger Fritz 607
Gauklasse
1. Mayer-Kusterer Florian 687
2. Anzenberger Hans 680
3. Mayer-Kusterer Sebastian 669
Pistole
1. Mayer-Kusterer Florian 298
2. Hell Konrad 289
3. Petermeier Alois 286
Jugend
1. Geidobler Vanessa 251
Königschießen 2017
Am 04.03.17 war unser traditionelles Königschießen.
Schützenkönig wurde Hans Anzenberger mit einem 61 Teiler
2. Alois Petermeier mit einem 76,6 Teiler
3. Lothar Schimek mit einem 106,4 Teiler
Pistolenkönig wurde Robert Bernhart mit einem 257 Teiler
2. Ivonne Edtmüller 511 Teiler
3. Hans Edtmüller 636
Jugendkönig wurde Florian Mayer-Kusterer mit einem 47,9 Teiler
Hauptversammlung 2016
Am 08.10.2016 hielten wir unsere Hauptversammlung ab. Auch dieses Jahr wurden Vereinsmitglieder für ihre
langjährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. Es wurden ausgezeichnet für
40 Jahre
Franz Deißenböck
25 Jahre
Cornelia Schimek
Sauessen 2016
Am 15.07. hielten wir wieder unser vereininternes Sauessen mit Kickerturnier und Maßkrugschieben ab.
Auch diesmal stellte uns die Familie Scheitzach ihre Halle für diese Veranstaltung
zur Verfügung.
Die Sauspender waren dieses Jahr: Scheitzach Hermann mit Roswitha und Reindl Georg mit Christa
Ein besonderes Highlight war eine ganze gegrillte Sau und dass die Veranstaltung mit einer Livemusik vom "Loisl"
umrahmt wurde.
Roswitha und Herman Scheitzach
Christa und Georg Reindl
Die Sieger vom Kickerturnier waren diesmal: Sebastian Mayer-Kusterer und Thomas Müller
vor Hans und Korbinian Anzenberger
Sieger Kickerturnier: v.l. Sebastian Mayer-Kusterer, Thomas Müller und 2. Schützenmeister Rudi Deißenböck
Stroh- und Endschießen 2016
Zum Abschluss der Schießsaison 2015/16 wurde am 19.03.16 unser traditionelles Stroh- und Endschießen
abgehalten.
Hierbei wurden folgende Vereinsmeister gekürt.
Schützenklasse
1. Bernhart Robert 635
2. Anzenberger Korbinian 619
3. Bernhart Andreas 602
Damenklasse
1. Anzenberger Veronika 641
2. Hell Marina 609
3. Anzenberger Johanna 603
Damenaltersklasse
1. Steffl Resi 583
2. Mayer-Kusterer Susanne 571
3. Müller Maria 567
Seniorenklasse 1
1. Schimek Lothar 635
2. Petermeier Alois 608
3. Hell Konrad 584
Seniorenklasse 2
1. Wastl Josef 632
2. Golling Anton 630
3. Bernhart Hans 604
Gauklasse
1. Mayer-Kusterer Florian 687
2. Mayer-Kusterer Sebastian 680
3. Anzenberger Hans 678
Pistole
1. Petermeier Alois 302
2. Hell Konrad 285
3. Edtmüller Hans 281
Jugend
1. Bettstetter Martin 515
2. Geidobler Vanessa 400
Jugendpokal 2016
Am 5.3.2016 fand das 12. Schüler und Jugend-VG Schießen in Weidenbach
statt. Als Sieger ging hier wie im Vorjahr die SG 1900 Haigerloh hervor.
Insgesamt haben 31 Jungschützen daran teilgenommen. Wir konnten leider nur mit 3
Jugendlichen teilnehmen, dies war aber ausreichend. Für die Mannschaftswertung werden die
3 besten Teiler gewertet.
1. SG 1900 Haigerloh 424,8 Teiler
2. Schützenverein Weidenbach 466,5 Teiler
3. Adlerschützen Küham 545,6 Teiler

v.l.: 1. Bürgermeister Rattenkirchen Rainer Greilmeier, Vanessa Geidobler, 1. Vorstand Schützenverein Weidenbach Norbert Kreipl,
Moritz Ansorge und 1. Bürgermeister Heldenstein Helmut Kirmeier
Die Mannschaftswertung sah wie folgt aus:
Vanessa Geidobler 109,3 Teiler, zugleich bester Teiler in der Jugend,
Michael Hartmetz 125,9 Teiler und Moritz Ansorge

Königschießen 2016
Am 13.02.16 war unser traditionelles Königschießen.
Schützenkönig wurde Hans Edtmüller mit einem 36,3 Teiler
2. Lukas Ansorge mit einem 43 Teiler (links)
3. Veronika Anzenberger mit einem 44,4 Teiler (rechts)
Pistolenkönig wurde Georg Reindl mit einem sagenhaften 7 Teiler
2. Hans Edtmüller (rechts)
3. Mayer-Kusterer Susi (links)
Jugendkönig wurde Florian Mayer-Kusterer mit einem 21,5 Teiler
2. Vanessa Geidobler mit einem 84 Teiler (links)
3. Moritz Ansorge mit einem 130,7 Teiler (rechts)
Hauptversammlung 2015
Am 10.10.2015 hielten wir unsere Hauptversammlung ab. Dieses Jahr wurden viele Vereinsmitglieder für ihre
langjährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. Es wurden ausgezeichnet für
60 Jahre
Anton Lackermayr
Franz Soier
50 Jahre
Peter Bichlmaier
Josef Wastl
Franz Weigand
40 Jahre
Hans Anzenberger
Hedwig Bichler
Anton Golling
Alfons Kapser
Linde Kasmannshuber
Alois Petermeier
25 Jahre
Irmengard Müller
Petra Scheitzach
Lothar Schimek
von links: 3. Gauschützenmeister Reinhard Priller, 1. Schützenmeister Georg Müller, Petra Scheitzach, Hans Anzenberger, Alois Petermeier,
Franz Weigand, Josef Wastl, Anton Golling, Franz Soier, Hedwig Bichler, Lothar Schimek, Linde Kasmannshuber, Peter Bichlmaier,
2. Schützenmeister Rudi Deißenböck und Bürgermeister Helmut Kirmeier
Sauessen 2015
Am 17.07. hielten wir wieder unser vereininternes Sauessen mit Kickerturnier und Baumsägen ab.
Auch diesmal stellte uns die Familie Scheitzach ihre Halle für diese Veranstaltung
zur Verfügung.
Marlis Wellschied und Hans Bernhart waren die diesjährigen Sauspender
Unser Sauspender: Marlis Wellschied und Hans Bernhart
zum wiederholten Male Sieger Kickerturnier: Hans und Korbinian Anzenberger
Stroh- und Endschießen 2015
Zum Abschluß der Schießsaison 2014/15 wurde am 18.04.15 das Stroh- und Endschießen
abgehalten.
Hierbei wurden folgende Vereinsmeister gekürt.
Schützenklasse
1. Anzenberger Korbinian 617
2. Bernhart Robert 607
3. Deißenböck Rudi 601
Damenklasse
1. Anzenberger Veronika 642
2. Edtmüller Verena 603
3. Anzenberger Johanna 595
Seniorenklasse 1
1. Schimek Lothar 636
2. Petermeier Alois 613
3. Scheitzach Alfons 579
Seniorenklasse 2
1. Wastl Josef 636
2. Scheitzach Hermann 632
3. Golling Anton 627
Gauklasse
1. Anzenberger Hans 680
2. Bichler Christian 665
3. Mayer-Kusterer Sebastian656
Pistole
1. Hell Konrad 294
2. Edtmüller Hans 294
3. Anzenberger Hans 287
Jugend
1. Bettstetter Martin 490
2. Ansorge Moritz 489
3. Hartmetz Michael 483
Gaujugend
1. Mayer-Kusterer Florian 680
2. Ansorge Lukas 628
3. Bernhart Andreas 601
Königschießen 2015
Am 21.02.15 war unser traditionelles Königschießen.
Schützenkönig wurde Hans Anzenberger mit einem 32,5 Teiler
2. Resi Steffl mit einem 47,5 Teiler (links)
3. Veronika Anzenberger mit einem 62,2 Teiler (rechts)
Pistolenkönig wurde Maria Müller mit einem 323,1 Teiler
2. Hans Edtmüller mit einem 609 Teiler (rechts)
3. Alois Petermeier mit einem 660,9 Teiler (links)
Jugendkönig wurde Florian Mayer-Kusterer mit einem 49,2 Teiler
2. Andreas Bernhart mit einem 58,4 Teiler (rechts)
3. Martin Bettstetter mit einem 165,4 Teiler (links)
VG-Schießen 2014
vom 18.11 - 26.11.2014 fand bei uns auch das VG Wanderpokalschießen statt.
Hier konnten wir den 2. Platz erreichen
1. Schützenverein Eichlaub Rattenkirchen (148,7 Gesamtteiler)
2. Schützengesellschaft 1900 Haigerloh (172,4)
3. Schützenverein Weidenbach (387,8)
4. Adler-Schützen Küham (402,3)
5. Schützenverein Haun (740,6)
Ametsbichler-Pokal 2014
vom 29.10 - 7.11.2014 fand bei uns das Brauerei-Ametsbichler-Pokal-Schießen statt.
Mit einem Gesamtteiler (5 besten Teiler) von 180,9 konnten wir diesen Wettbewerb für
uns entscheiden. Die weiteren Plätze wurden wie folgt erreicht.
2. Inntal-Schützen Fraham (334,8)
3. Schützengesellschaft Pürten (336,1)
4. Adler Schützen Küham (377,6)
5. Schützenverein Alt und Jung Aschau (444,7)
6. Schützenverein Einigkeit Waldkraiburg (460,8)
Da wir diesen Wander-Pokal damit zum 5. mal gewonnen haben, geht er nun in unseren Besitz über.
Georg Ametsbichler hat sich dann auch gleich bereit erklärt einen neuen Wanderpokal zu stiften.
von links: Schützenmeister Georg Müller und Pokalstifter Georg Ametsbichler
Hauptversammlung 2014
Am 4.10.2014 hielten wir unsere Hauptversammlung ab. Bei den diesjährigen Neuwahlen stellte sich
Hans Anzenberger nicht mehr zur Verfügung. Als sein Nachfolger wurde Christian Bichler als
1. Sportleiter gewählt.
Verschiedene Mitglieder wurden für besondere Verdienste oder für 25/40-jährige Mitgliedschaft
geehrt. Besonders hervorzuheben sind.
Vorstand Georg Müller wurde für besondere Verdienste mit der
"Verdienstnadel des Bezirks Oberbayern des BSSB" ausgezeichnet.
von links: 2. Schützenmeister Rudi Deißenböck, 1. Schützenmeister Georg Müller,
Bürgermeister Helmut Kirmeier und Gauschützenmeister Anton Müller
Für seine langjährigen Dienste in der Vorstandschaft wurde Hans Anzenberger mit dem
"Silbernen Ehrenzeichen des Schützengaus Mühldorf" geehrt.
von links: 1. Schützenmeister Georg Müller, Bürgermeister Helmut Kirmeier, Hans Anzenberger,
2. Schützenmeister Rudi Deißenböck und Gauschützenmeister Anton Müller
weitere Ehrungen gab es für die Einzelwertung unserer Gaujugendmannschaft in der Nachwuchsliga
von links: 1. Schützenmeister Georg Müller, Gauschützenmeister Anton Müller,
Andreas Bernhart, Lukas Ansorge, Florian Mayer-Kusterer und Bürgermeister Helmut Kirmeier
Desweiteren wurde Lothar Schimek für seine langjährige aktive Teilnahme in den Gaurundenwettkämpfen
geehrt.
von links: 1. Schützenmeister Georg Müller, Lothar Schimek, 2. Schützenmeister Rudi Deißenböck,
Bürgermeister Helmut Kirmeier, und Gauschützenmeister Anton Müller
Sauessen 2014
Am 18.07. hielten wir wieder unser vereininternes Sauessen mit Kickerturnier und Maßkrugschieben ab.
Auch diesmal stellte uns die Familie Scheitzach ihre Halle für diese Veranstaltung
zur Verfügung.
Die Fam. Wastl war der diesjährige Sauspender
Unser Sauspender: Helga und Josef Wastl
Stroh- und Endschießen 2014
Zum Abschluß der Schießsaison 2013/14 wurde am 12.04.14 das Stroh- und Endschießen
abgehalten.
Hierbei wurden folgende Vereinsmeister gekürt.
Schützenklasse
1. Anzenberger Korbinian 614
2. Bernhart Robert 606
3. Deißenböck Rudi 597
Damenklasse
1. Anzenberger Veronika 634
2. Wellschmied Marlis 589
3. Edtmüller Verena 589
Seniorenklasse 1
1. Petermeier Alois 627
2. Müller Georg 611
3. Hell Konrad 581
Seniorenklasse 2
1. Scheitzach Hermann 629
2. Wastl Josef 620
3. Lackermayr Anton 615
Gauklasse
1. Anzenberger Hans 677
2. Müller Regina 664
3. Bichler Christian 658
4. Schimek Lothar 649
Pistole
1. Hell Konrad 304
2. Petermeier Alois 301
3. Edtmüller Hans 292
Jugend 1
1. Mayer-Kusterer Florian 655
2. Ansorge Lukas 638
3. Bernhart Andreas 612
Königschießen 2014
Am 15.02.14 wurde unser traditionelles Königschießen abgehalten.
Unsere neue Könige von links:
Jugendkönig: Lukas Ansorge, Luftgewehr: Maria Müller,
Luftpistole: Anton Golling
Ergebnisse:
Luftgewehr:
1. Maria Müller 20,1 Teiler
2. Robert Bernhart 41,6 Teiler
3. Hans Anzenberger 46,5 Teiler
Jugend:
1. Lukas Ansorge 51,4 Teiler
2. Andreas Bernhart 64,2 Teiler
3. Florian Mayer-Kusterer 74,5 Teiler
Luftpistole:
1. Anton Golling 373,4 Teiler
2. Hans Edtmüller 643 Teiler
3. Robert Bernhart 646 Teiler
Hauptversammlung 2013
Am 5.10.2013 hielten wir unsere Hauptversammlung ab.
Folgende Tagesordnungspunkte gab es:
1. Begrüßung
2. Kassenbericht
3. Bericht des 1. Sportleiters
4. Bericht des 1. Schützenmeisters
5. Anpassung der Mitgliedsbeiträge
neue Mitgliederbeiträge
Passive 19 €
Active 17 €
Schüler/Jugend 8 €
6. Aktualisierung der Schützenkleidung
7. Ehrungen
8. Verschiedenes
es wurde beschlossen 2 neue Luftgewehre anzuschaffen
Ehrungen für 40 und 25 Jahre Mitgliedschaft
v.L.: Anton Müller 1. Gauschützenmeister, Georg Müller 1. Schützenmeister, Helmut Kirmeier 1. Bürgermeister, Franziska Tumpach, Josef Soier, Monika Krentz, Heinz Krentz, Karl Schönstetter , Rudi Deißenböck 2. Schützenmeister
für besondere Schießleistungen wurden geehrt
Sebastian Mayer-Kusterer, Florian Mayer-Kusterer, Regina Müller
Ferienprogramm 2013
Am 24.8.2013 führten wir zusammen mit den Adlerschützen von Küham ein Ferienprogramm
durch. Dieses Ferienprogramm wird jedes Jahr abwechselnd bei uns oder bei den
Adlerschützen durchgeführt.
Die Kinder trugen einen Dreikampf mit Kegeln, Bockstechen und Schießen aus.
Geschossen wurde mit völlig ungefährlichen Lichtgewehren.
Sauessen 2013
Am 12.07 hielten wir wieder unser vereininternes Sauessen mit Kickerturnier ab.
Auch diesmal stellte uns die Familie Scheitzach ihre Halle für diese Veranstaltung
zur Verfügung.
Anton Golling war der diesjährige Sauspender
Unser Sauspender Anton Golling (rechts)
Auch unser Kickerturnier fand wieder großen Anklang bei Jung und Alt
Auch diesmal gewannen Hans und Korbinian Anzenberger das Kickerturnier
Zweite wurden auch wieder Thomas Müller und Sebastian Mayer-Kusterer
Dritte wurden Veronika Anzenberger und Martin Holzner
Stroh- und Endschießen 2013
Zum Abschluß der Schießsaison 2012/13 wurde am 23.03.13 das Stroh- und Endschießen
abgehalten.
Hierbei wurden folgende Vereinsmeister gekürt.
Schützenklasse
1. Bernhart Robert 614
2. Deißenböck Rudi 602
3. Edtmüller Hans 560
Damenklasse
1. Anzenberger Veronika 626
2. Hell Marina 618
3. Anzenberger Johanna 597
Seniorenklasse 1
1. Petermeier Alois 613
2. Hell Konrad 578
3. Müller Georg 574
Seniorenklasse 2
1. Wastl Josef 627
2. Golling Anton 612
3. Scheitzach Hermann 609
Gauklasse
1. Anzenberger Hans 689
2. Schimek Lothar 652
3. Mayer-Kusterer Sebastian 651
Pistole
1. Edtmüller Hans 305
2. Hell Konrad 297
3. Petermeier Alois 296
Jugend 1
1. Mayer-Kusterer Florian 645
2. Ansorge Lukas 598
3. Bernhart Andreas 575
Jugend 2
1. Anzenberger Korbinian 624
2. Höpfinger Stefan 536
3. Scheitzach Markus 401
Pfarrverbandschießen 2013
Am 17.3.2013 fand die Siegerehrung des 28. Pfarrverband-Wanderpokal-Schießen in Stefanskirchen statt. Die SG 1900 Haigerloh ging als Sieger dieses Pokalschießens hervor. Da dieser Pokal (Teller) hiermit zum 3. mal von uns gewonnen werden konnte, geht er nun endgültig zu uns über. Herr Pfarradministrator Martin Ringhof versprach diese Tratition fortzusetzen und einen neuen Pokal zu stiften. Nächster Ausrichter 2014 sind die Hauner Schützen.
folgende Platzierungen:
1. SG 1900 Haigerloh 130,2 Gesamtteiler
Anzenberger Hans 13,9 Teiler
Müller Georg 17 Teiler
Zaglauer Marianne 27,6 Teiler
Ansorge Lukas 34,9 Teiler
Wastl Josef 36,8 Teiler
2. Schützenverein 1925 Stefanskirchen 157,5 Gesamtteiler
3. SG Einigkeit Salmanskirchen 180,2 Gesamtteiler

von links
Pfarradministrator Martin Ringhof, Schützenmeister SG Haigerloh Georg Müller und Schützenmeister Schützenverein 1925 Stefanskirchen Josef Grundner
Jugendpokal 2013
Am 2.3.2013 fand das 9. Schüler und Jugend-VG Schießen in Weidenbach
statt. Als Sieger ging hier die SG 1900 Haigerloh hervor.
Insgesamt haben 46 Jungschützen daran teilgenommen, davon 9 aus Haigerloh.
folgende Platzierungen:
1. SG 1900 Haigerloh 325,6 Teiler
2. Schützenverein Weidenbach 457,7 Teiler
3. Schützenverein Rattenkirchen 585,7 Teiler
4. d'Hauner 838,6 Teiler
5. Adlerschützen Küham 941,6 Teiler

Königschießen 2013
Am 16.02.13 wurde unser traditionelles Königschießen abgehalten.
Unsere neue Könige von links:
Jugendkönig: Florian Mayer-Kusterer, Luftgewehr: Veronika Anzenberger,
Luftpistole: Müller Georg
Ergebnisse:
Luftgewehr:
1. Veronika Anzenberger 33,6 Teiler
2. Hans Anzenberger 41,8 Teiler
3. Christa Reindl 72,0 Teiler
Jugend:
1. Florian Mayer-Kusterer 46,2 Teiler
2. Lukas Ansorge 46.5 Teiler
3. Korbinian Anzenberger 72,3 Teiler
Luftpistole:
1. Georg Müller 407 Teiler
2. Anton Golling 485 Teiler
3. Florian Mayer-Kusterer 571 Teiler
Kappenabend 2013
Am 9.2.13 fand unser traditioneller vereinsinterner Kappenabend im Saal vom "VA BENE" statt. Auch diesmal war es wieder ein gelungener lustiger Abend. Die Sketche und die Showeinlage der Haigerloher Schwarz-Weiß-Showtanzgruppe fanden großen Beifall
Geburtstagsfigur Kapser 2012
Am Schießabend vom 27.12.2012 wurde die von Alfons Kapser, anläßlich seines 75-Geburtstags
gestiftete Holzfigur, ausgeschossen.
Sieger sollte der Schütze sein, der einem 75-Teiler am nähesten kommt.
Die Gewinner:
1. Hans Anzenberger 74,4 Teiler
2. Josef Wastl 74,2 Teiler
3. Korbinian Anzenberger 73,7 Teiler
v.l. Korbinian und Hans Anzenberger, Alfons Kapser, Josef Wastl und Georg Müller
Ametsbichler-Pokal 2012
Dieses Jahr haben wir das Ametsbichler-Pokal-Schießen gewonnen.
Ausrichter in diesem Jahr waren die Schützen "Alt und Jung Aschau"

v.l. Lehrich Gustav, Müller Georg, Ametsbichler Georg und Kuhn Hermann
Schützenball 2012
Am 3.11.12 wurde wieder unser gemeinsamer Schützenball beim "Va Bene" in Haigerloh abgehalten.
Dieser Schützenball wird von den Schützen aus Rattenkirchen, Weidenbach, Küham und
Haigerloh gemeinsam ausgerichtet.
Gruppenfoto Schützenball 2012
Hauptversammlung 2012
Am 5.10.2012 hielten wir unsere Hauptversammlung ab.
Erich Kozel kandidierte nicht mehr als Schriftführer, zum neuen Schriftführer wurde
Robert Bernhart gewählt
ein Erinnerungsgeschenk für Erich Kozel für seine 18-jährige Mitwirkung als Schriftführer in der Vorstandschaft
folgende weitere Ehrungen:
Juliane und Wilfried Portisch für 40 Jahre Mitgliedschaft
Regina Müller für besondere Schießleistungen
Sauessen 2012
Am 20.07 hielten wir wieder unser vereininternes Sauessen mit Kickerturnier ab.
Auch diesmal stellte uns die Familie Scheitzach ihre Halle für diese Veranstaltung
zur Verfügung.
Sepp Breiteneicher spendierte die Sau dafür.
Unser Sauspender Sepp Breiteneicher (mitte)
Auch unser Kickerturnier fand wieder großen Anklang bei Jung und Alt
Auch diesmal gewannen Hans und Korbinian Anzenberger das Kickerturnier
Zweite wurden Thomas Müller und Sebastian Mayer-Kusterer
Dritte wurden Markus Scheitzach und Robert Bernhart
Pfarrpokal 2012
Am Sonntag den 29.04.2012 fand die Siegerehrung des Pfarrpokals bei den Edelweiß-
Bayerntreu-Schützen in Zangberg statt.
Die SG 1900 Haigerloh gewann dieses Jahr den Wanderpokal mit einem Gesamtteiler
von 148,5 vor den Einigkeitschützen Salmannskirchen (166,9) und den Almenrausch & Edelweiß-
Schützen Ampfing (190,4).
Unsere Besten 5 Schützen:
Schimek Lothar 5,8 Teiler, Müller Jakob 29,5 Teiler, Müller Regina 31,3 Teiler,
Müller Thomas 38,5 Teiler und Anzenberger Veronika 43,4 Teiler
Gruppenfoto mit der Pokalübergabe (Teller) und den Besten Schützen aus dem Pfarrverband
von links: Unser Vorstand Georg Müller, Pfarrer Martin Ringhof, Lothar Schimek SG 1900 Haigerloh (5,8 Teiler), Gillhuber Alfons Einigkeit Salmannskirchen (3,9 Teiler),
Oberauer Josefine Almenrausch & Edelweiß Ampfing und Vorstand Herrmann Eggert Edelweiß
Bayerntreu Zangberg